RESERVIERT: Zwischen Laptop und Lederhosn! Architektenhaus mit Einliegerbereich/Büro in ländlicher Idylle und Weitblick

Grundrisse anklicken zum Vergrößern (Pläne sind nicht zur Maßentnahme geeignet; Maßstabsgetreue Pläne liegen auf Wunsch vor)

  • Susanne Rudek
    Susanne Rudek VERKAUF/VERMIETUNG

    +49 (0)179. 130 2121
    +49 (0)8131. 337 8686

KURZ GESAGT – DIE WICHTIGSTEN INFORMATIONEN

Objekt: modernes Architektenhaus mit separaten Einliegerbereich (Wohnung oder Büronutzung), Doppelgarage und großem Garten in ländlich-idyllischer Lage mit tollem Weitblick und erstklassiger Ausstattung in minimalistischer Architektur

Nutzung: Das Haus kann als Haus für eine Familie, als Mehrgenerationenhaus oder zum „Wohnen und Arbeiten unter einem Dach“ genutzt werden; der Einliegerbereich im Erdgeschoss hat bereits eine eigenes Badezimmer, eine Küche, einen extra Kaminanschluss sowie eine Abstellkammer

Adresse: Erdweg-Kleinberghofen 

Kaufpreis: DERZEIT IST DIESES OBJEKT RESERVIERT (inkl. hochwertiger Einbauküche und verschiedener Einbaumöbel)

Einbauküche: luxuriöse Einbauküche mit hochwertigen Einbaugeräten (Mikrowelle, Induktionskochfeld, Dampfgarer, Backofen, Spülmaschine und Kühl-Gefrierschrank, alles von Siemens; Gastro-Dunstabzug) 

Grundstück: ca. 788 m²

Wohnfläche: ca. 240 m²

Baujahr: 2009 

Verfügbar: Nach Vereinbarung

Energieausweis: Verbrauchsausweis, gültig bis 23.08.2035, Wert B, Pelletheizung, Baujahr 2009, 63,67 kWh/(m²·a)

Zustand: Das Haus ist in sehr gepflegtem und modernem Zustand

Provision: 2,38 % des Kaufpreises als Käuferprovision inkl. MwSt., verdient und fällig mit Beurkundung des notariellen Kaufvertrages. Wir haben einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen.


BESCHREIBUNG- EIN RUNDGANG DURCHS HAUS :

Architektonisches Juwel am Ortsrand von Kleinberghofen – zwischen Laptop und Lederhosn

In ruhiger Ortsrandlage von Kleinberghofen liegt dieses architektonische Unikat – geplant 2009 von einem renommierten Architekten, der das Haus selbst liebevoll als das perfekte Zusammenspiel „zwischen Laptop und Lederhosn“ bezeichnet hat. Hier trifft moderne, minimalistische Architektur auf ländliche Idylle mit herrlichem Weitblick über Wiesen und Felder.

Das in Holzständerbauweise errichtete Einfamilienhaus befindet sich auf einem 788 m² großen Grundstück und besticht durch seine klare Linienführung, die naturbelassene Lärchenholzfassade und den gelungenen Mix aus Moderne und Bodenständigkeit.

Durchdacht bis ins Detail – mit separatem Einliegerbereich

Links vom Hauseingang liegt die Doppelgarage mit seitlichem Sektionaltor. Besonders praktisch: Der Eigentümer hat die Garage bewusst abgesenkt, sodass auch hohe Fahrzeuge problemlos Platz finden. Über einen direkten Zugang gelangt man ins Haus – ideal bei jedem Wetter.

Der Eingangsbereich ist offen und großzügig gestaltet. Rechter Hand befindet sich der Einliegerbereich, der aktuell als Büro genutzt wird. Mit eigenem Bad, Abstellkammer, Einbauküche  bietet er vielfältige Nutzungsmöglichkeiten – als Homeoffice, kleine Praxis oder eigenständige Wohneinheit für Teenager oder Großeltern. Der große Raum lässt sich in zwei Räume abtrennen.

Offenes Wohnen mit Wow-Effekt

Über die gerade Holztreppe und den hübsch beleuchteten Nischen in der Wand gelangt man in das Obergeschoss, wo ein lichtdurchfluteter Wohnbereich mit außergewöhnlicher Raumhöhe erwartet. Das Herzstück bildet die moderne Küche mit großer Kochinsel und einer überdimensionalen Gastro-Dunstabzugshaube, die Kochgerüche zuverlässig vom Wohnbereich fernhält.

Ess- und Wohnbereich sind durch eine dezente Wandscheibe und einen Kamin optisch getrennt, ohne die Großzügigkeit des Raums zu beeinträchtigen. Große Fensterflächen eröffnen einen traumhaften Blick auf die umliegenden Wiesen und Felder. Die Eigentümer haben auf eine Sichtachse vom Garten durch den Wohnraum auf die umliegenden Felder geachtet.

Die Böden im Wohn- und Schlafbereich bestehen aus Eichenholzdielen, weiß geölt, während moderne Schieferböden den Eingangsbereich, Flure und Bäder auszeichnen.

Geschützter Rückzugsort & private Schlafbereiche

Über zwei Hebe-Schiebetüren gelangt man vom Küchenbereich bzw. dem Wohnbereich auf die traumhafte Terrasse.

Das Haus ist L-förmig gebaut, wodurch sich die windgeschützte Terrasse im Innenhofstil (Atriumterrasse) direkt an den Wohnbereich anschließt – ein Rückzugsort mit absoluter Privatsphäre. Sowohl die untere  Terrass vor dem Haus als auch die Hauptterrasse sind in Lärchenholz belegt, die obere Terrasse als uneinsehbare Rückzugsoase gestaltet.

Der linke Flügel beherbergt den privaten Schlaftrakt. Zwei separate Schlafbereiche ermöglichen eine perfekte Aufteilung:

  • Elternbereich mit großem Schlafzimmer, Hauptbad mit bodengleicher Dusche mit Rainshower und Massagefunktion, Doppelwaschtisch, beheizter Whirlpoolwanne und separatem WC, bodentiefe Fenster mit Blick auf die Wiese.

  • Kinder-/Gäste-Bereich mit eigenem Flur, zwei Kinderzimmern und einem Kinderbad.

Zwei Kamine – einer im Wohnbereich, einer im Einliegerbereich – sorgen für wohlige Wärme, während der eingewachsene Garten, umrahmt von Granitfindlingen, einen verwunschenen Rückzugscharakter schafft.

Fazit:
Ein Zuhause für Menschen, die das Besondere suchen – naturnah, modern, flexibel nutzbar und mit einer architektonischen Handschrift, die sich sehen lassen kann. Ideal für Freiberufler, Familien oder Individualisten, die urbanes Leben mit ländlicher Ruhe verbinden möchten.


AUSSTATTUNG – DIE HIGHLIGHTS IM ÜBERBLICK :

  • Bauweise & Technik

    • Holzständerbauweise mit architektonischem Charakter

    • Pelletheizung mit großem Lager (ca. 7 Tonnen Fassungsvermögen)

    • Holzfenster, teilweise mit elektrischen Außenraffstores; Hebe-Schiebetüren zur Terrasse

    • Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschinenanschluss

    • Abgesenkte Doppelgarage mit seitlichem Sektionaltor (optimiert für höhere Fahrzeuge)

  • Bodenbeläge & Materialien

    • Holzdielenböden aus Eiche, weiß geölt in Wohn- und Schlafbereichen

    • Holztreppe – moderne Materialkombination mit warmer Anmutung

    • Stilvolle Treppenaufgangsgestaltung mit beleuchteten Wandnischen für ein atmosphärisches Lichtkonzept

    • Moderne Schieferböden in Fluren und Bädern

    • Nadelfilzboden im Einliegerbereich

    • Betonoptik der Außenwände im unteren Bereich bewusst sichtbar belassen

  • Bäder (insgesamt 3)

    • Hauptbad mit großem Fenster und Blick auf die angrenzende Wiese

    • Große, bodengleiche Dusche mit Mosaikfliesen, Rainshower und Massagefunktion

    • Doppelwaschtisch und abgetrenntes WC

    • Riesige, beheizte Whirlpool-Badewanne

    • Weitere Bäder jeweils in unmittelbarer Nähe der Schlafbereiche bzw im Einliegerbereich jeweils mit WC, Waschtisch und Dusche

  • Raumkonzept

    • Zwei getrennte Schlaftrakte mit Flurbereich und jeweils eigenem Bad – ideal für Eltern und Kinder oder Mehrgenerationenwohnen

    • Direkter Terrassenzugang von zwei Schlafräumen

    • Großzügiger Wohn- und Essbereich mit beeindruckender Raumhöhe (bis 3,6 m)

    • Zwei Kamine: im Einliegerbereich sowie im offenen Wohnbereich

  • Außenbereich

    • Terrasse unten mit hochwertigem Lärchenholz belegt

    • Obere Terrasse als „Hinterhof“ konzipiert: windgeschützt, uneinsehbar und in L-Form angelegt

    • Eingewachsener, fast verwunschener Garten mit natürlichem Charme

    • Grundstücksbegrenzung durch Granitsteine (große Findlinge)


LAGE UND INFRASTRUKTUR- LEBEN IN KLEINBERGHOFEN

Kleinberghofen ist einer von 18 Ortsteilen der Gemeinde Erdweg im Landkreis Dachau. Das Dorf verbindet ländliche Ruhe und naturnahes Wohnen mit einer hervorragenden Infrastruktur und schneller Anbindung an Dachau, Augsburg und München.

Der charmante Ort verfügt über einen eigenen S-Bahnhof (Linie S2), der in nur ca. 10 Minuten fußläufig erreichbar ist. Von hier gelangen Sie in ca. 25 Minuten nach Dachau und in rund 50 Minuten direkt zum Münchner Hauptbahnhof. Mit dem Auto sind Sie in wenigen Minuten auf der A8 oder der A99 und damit bestens an die Metropolregion angebunden.

Erdweg als Hauptort ist nur etwa 5 Autominuten entfernt und bietet Supermärkte, Ärzte, Banken und weitere Einrichtungen des täglichen Bedarfs. Direkt in Kleinberghofen finden Sie eine Metzgerei gleich ums Eck sowie zwei traditionsreiche Wirtshäuser. Für größere Einkäufe liegt das Gewerbegebiet Markt Indersdorf mit vielfältigen Geschäften, Drogerien und Baumarkt nur rund 10 Autominuten entfernt.

🏡 Wohnen & Lebensqualität

  • Ruhige, gewachsene Dorflage mit intakter Nachbarschaft

  • Idyllische Umgebung mit Feldern, Wiesen und Wanderwegen

  • Zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in der Natur, Badeseen und Radwegenetze direkt vor der Haustür

  • Lebendiges Vereinsleben und traditionsbewusste Dorfgemeinschaft

🏫 Kinderbetreuung & Schulen

  • Kindergarten und Kinderkrippe direkt im Ort, zusätzlich ein Waldkindergarten in der Gemeinde Erdweg

  • Grund- und Mittelschule in Erdweg (5 Autominuten)

  • Weiterführende Schulen:

    • Gymnasien und Fachoberschulen in Dachau und Markt Indersdorf

    • Neues Gymnasium in Röhrmoos ab 2025

  • Schulbus-Haltestelle nur wenige Gehminuten vom Haus entfernt

🚗 Mobilität & Verkehrsanbindung

  • S-Bahnhof Kleinberghofen (S2) fußläufig in ca. 10 Minuten erreichbar

    • Dachau in ca. 25 Minuten

    • München Hauptbahnhof in ca. 50 Minuten

  • Schnelle Anbindung an die A8 (München–Stuttgart) und A99

  • Gute Erreichbarkeit von Augsburg, Dachau, Fürstenfeldbruck und München

  • Regionale Busverbindungen ergänzen das Angebot

🛍️ Einkaufen, Freizeit & Versorgung

  • Metzgerei direkt ums Eck, Edeka-Supermarkt im nahen Erdweg

  • Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten im Gewerbegebiet Markt Indersdorf (ca. 10 Autominuten) sowie im nahegelegenen Altomünster ca. 10 Autominuten entfernt mit Lidl, Netto, Edeka)

  • Ärzte, Apotheken und Banken in Erdweg, Markt Indersdorf und Altomünster

  • Sportverein SPVGG Erdweg mit großem Angebot:

    • Badminton, Fußball, Handball, Skiclub, Stockschützen

    • Tennis, Tischtennis, Turnen und Volleyball

  • Kultur- und Veranstaltungsangebote im Landkreis Dachau und den Nachbargemeinden

  • Badeseen in der Umgebung und zahlreiche Rad- und Wanderwege

Fazit

Kleinberghofen ist ein Wohnort, der ländliche Ruhe, naturnahe Umgebung und eine lebendige Dorfgemeinschaft mit hervorragender Infrastruktur und direkter S-Bahn-Anbindung kombiniert. Ein idealer Lebensmittelpunkt für Familien, Berufspendler und alle, die das Leben im Grünen mit der Nähe zur Metropolregion München verbinden möchten.


SONSTIGES – GUT ZU WISSEN

Dieses Anwesen ist in seiner Substanz, Ausstattung und Atmosphäre so facettenreich, dass Worte allein ihm kaum gerecht werden. Viele der besonderen Details und Eindrücke offenbaren sich erst bei einem persönlichen Rundgang – wir laden Sie herzlich ein, dieses außergewöhnliche Zuhause selbst zu entdecken.

Sie wollen die Immobilie eingehend besichtigen? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und stehen gerne auch für einen Termin  auch abends oder am Wochenende zur Verfügung.

Sämtliche Angaben zu diesem Objekt dienen einer ersten Information. Das Exposé zu diesem Angebot und die darin gemachten Angaben in Wort, Bild und Werten stellen keine Beschaffenheitsvereinbarung dar. Wert- und Maßangaben sind lediglich ca.-Werte. Alle Angaben beruhen auf uns vorliegenden Informationen des Auftraggebers nach bestem Wissen und Gewissen. Es wird keine Haftung für die vorliegenden Angaben übernommen. Das Geldwäschegesetz (GWG) verpflichtet uns, mit Erstkontaktaufnahme Ihre vollständigen Kontaktdaten aufzunehmen. Daher können wir nur Anfragen bearbeiten, die Ihren vollständigen Namen, Ihre Anschrift und Ihre Telefonnummer enthalten. Hierfür bitten wir höflich um Ihr Verständnis.

Die Käuferprovision beträgt 2,38 % des notariell verbrieften Kaufpreises inkl. 19 % MwSt., verdient und fällig mit Beurkundung des notariellen Kaufvertrages. Der Immobilienmakler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen.

 

    ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.