RARITÄT IM MANGFALLTAL: HISTORISCHES BAUERNHAUS VON 1618 – ALTES HERZ UND NEUESTE TECHNIK!
Wir nehmen Sie mit auf einen Flug durch dieses wunderschöne Anwesen…..
Grundrisse anklicken zum Vergrößern (Pläne sind nicht zur Maßentnahme geeignet; Maßstabsgetreue Pläne liegen auf Wunsch vor)
AUF WUNSCH ERHALTEN SIE DEN LINK ZU EINER 360 GRAD BEGEHUNG!
wir bitten um Verständnis, dass wir die Online-Begehung durch das gesamte Haus aus Gründen der Privatsphäre des Verkäufers erst nach schriftlicher Anfrage versenden.
KURZ GESAGT – DIE WICHTIGSTEN INFORMATIONEN
Objekt: 7-Zimmer-Bauernhof mit 3 Garagenstellplätzen (Garageninnenmaß: ca. 6,50 m x 9,20 m in außergewöhnlich gutem Zustand) sowie 2 Besucher-Aussen-Stellplätze vor dem Einfahrtstor
Nutzung: Das Haus kann als Haus für eine Familie, als Mehrgenerationenhaus oder zum „Wohnen und Arbeiten unter einem Dach“ genutzt werden, da der Wohnbereich einen separaten, zweiten Hauszugang hat; Im Wohnbereich könnte außerdem eine weitere Küche (Küchenanschlüsse vorhanden) vorgesehen werden. Ein weiterer Einliegerbereich bietet das neu ausgebaute Dachgeschoss mit Küche, Wohnen und Badezimmer sowie eigenem Balkon und Abstellbereichen
Adresse: Maxlrain Gemeinde Tuntenhausen
Kaufpreis: 2.290.000 € inkl. hochwertiger Einbauküche, verschiedener Einbaumöbel (2 Ankleiden), sowie einer Dampf-Sauna im Badezimmer, einer Wallbox zum Laden von E-Autos in der Garage (11 kW) und einem Batteriespeicher für die Photovoltaikanlage (20 kW)
Einbauküche: luxuriöse Schreiner-Maß-Einbauküche mit hochwertigen Einbaugeräten (Gaggenau und Miele)
Grundstück: ca. 1.768 m²
Wohnfläche: ca. 486 m²
Nutzfläche zusätzlich : ca. 165 m²
Sicherheit: Alarmanlage sowie Panikknopf mit direkter Anbindung an die Polizei
Baujahr: 1618 erbaut, stetig modernisiert und kernsaniert; 2022 neue Heizanlage, Photovoltaikanlage, Garagenumbau, umfangreicher Dachausbau 2017, Garten wurde neu angelegt, Sicherungen Elektro neu, Dachdämmung neu, die Bodenbretter auf dem Balkon im 1. OG wurden kürzlich ausgetauscht, Schneefang auf der Südseite wird derzeit erneuert
Verfügbar: Nach Vereinbarung
Energiewert: Bedarfsausweis, D, Luftwärmepumpe, Strom, PV, 115,3 kWh/ m²/a
Besonderheit: ein Fenster des Hauses im 1. Obergeschoss steht unter Denkmalschutz
Zustand: Das Haus ist in sehr gepflegtem und modernem Zustand
Provision: 2,38 % des Kaufpreises als Käuferprovision inkl. MwSt., verdient und fällig mit Beurkundung des notariellen Kaufvertrages. Wir haben einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen.
BESCHREIBUNG- EIN RUNDGANG DURCHS HAUS :
Historisches Bauernhaus mit modernem Innenleben und Bergblick – Wohnen in Maxlrain bei Bad Aibling
Dieses aufwendig modernisierte Bauernhaus aus dem Jahr 1618 verbindet historischen Charme mit hochwertiger Ausstattung auf modernstem Niveau. Eingebettet in die malerische Landschaft von Maxlrain bei Bad Aibling, bietet das Anwesen nicht nur eine außergewöhnliche Architektur, sondern auch großzügige Wohnflächen, zahlreiche Rückzugsorte und einen traumhaften Garten mit Alpenblick. Ideal für Familien, Kreative oder Menschen, die das Besondere suchen.
Ein echtes bayerisches Juwel mit Blick auf die Berge
Das Anwesen liegt leicht erhöht und etwas versteckt unweit des Schlosses Maxlrain und der Schlosswirtschaft mit dem gemütlichen Biergarten. Von dort aus schlängelt sich eine kleine Straße leicht nach oben zu einigen Häusern und Höfen.
Ein Knopfdruck – das elektrische Einfahrtstor öffnet sich und gibt den Blick frei auf ein Anwesen voller Charakter und Geschichte. Vor Ihnen: Ein beeindruckendes Bauernhaus aus dem Jahr 1618, dessen massive Steingemäuer im Erdgeschoss sofort ins Auge fallen. Der obere Bereich des Bauernhauses mit den grünen Blumenkästen und den fein gearbeiteten Holzelementen an der Giebelseite unterstreichen den unverwechselbaren, oberbayerischen Stil.
Die gepflasterte Einfahrt führt zu einer großen Garage, mit drei Stellplätzen, sowie einem Anschluss für ein Elektroauto (11 kW-Ladestation). Die Optik wurde auch beim kürzlichen Umbau beibehalten und ist trotz der elektrischen Sektionaltoren perfekt auf das Wohnhaus abgestimmt – technisch modern und stilistisch traditionell gehalten.
Ein Garten wie aus dem Bilderbuch
Der Blick in den Garten beeindruckt sofort: Blühende Hortensien säumen den weitläufigen Außenbereich, der gepflegte Rasen wird zuverlässig von einem fest installierten Husqvarna-Rasenroboter in Form gehalten. Im Zentrum des Gartens steht ein großer Walnussbaum, der in den Sommermonaten angenehmen Schatten spendet – ideal für Kinder und erholsame Stunden im Freien.
Ein kleiner Teich mit rosafarbenen Wasserrosen und einigen Fischen setzt einen ruhigen, natürlichen Akzent. Dahinter öffnet sich der Blick in die Landschaft – mit freier Sicht auf die nahen Berge, die sich eindrucksvoll am Horizont abzeichnen. Eine Lage, die in dieser Form selten zu finden ist.
Die überdachte Terrasse bietet einen geschützten, privaten Bereich – perfekt für entspannte Stunden im Freien mit unverbaubarem Ausblick.
Durch die alte, kunstvoll geschnitzte Haustüre – ausgestattet mit einer modernen Alarmanlage – betritt man den Windfang des Hauses. Durch die verglaste Innentür fällt bereits der erste Blick ins Herz des Hauses – warmes Holz, liebevoll erhaltene Details und ein Gefühl von Zuhause, das sich sofort einstellt.
Beim Betreten des Hauses fällt sofort der besondere Grundriss ins Auge: Der Flur führt in gerader Linie durch das Gebäude und eröffnet bereits vom Eingang aus den Blick bis in den Garten.
Im Erdgeschoss befindet sich das Herzstück des Hauses: die großzügige Wohnküche. Erst kürzlich hochwertig modernisiert, verbindet sie traditionelle Elemente mit modernster Ausstattung. Maßgefertigte Schreinermöbel, hochwertige Gaggenau-Geräte, einem Bora Induktionskochfeld mit integriertem Abzug und eine Granit-Arbeitsplatte fügen sich harmonisch in das Gesamtbild ein. Der Boden ist mit Fliesen im Schachbrettmuster verlegt – ein gestalterischer Bezug zur bäuerlichen Tradition, handwerklich präzise umgesetzt. Eine praktische Speisekammer schließt direkt an.
Von der Küche aus gelangt man in ein weiteres Zimmer, das aktuell als Büro genutzt wird, aber flexibel gestaltet werden kann. Dahinter öffnet sich die gemütliche Stube mit Eckbank, Holztisch und einem gemauerten Gründofen, der vom Flur aus beheizt werden kann. Kleine Holzsprossenfenster geben dem Raum eine behagliche Atmosphäre – ein Ort wie geschaffen für lange Winterabende oder festliche Anlässe.
Typisch für ein historisches Gebäude wie dieses, sind auch die alten, gut erhaltenen Holztüren, die den authentischen Charakter des Hauses unterstreichen.
Neben dem Hauseingang liegt ein Gäste-WC mit Fenster. Eine weitere Tür im Flur führt in die angrenzenden Nebenräume: Hier befinden sich der Hauswirtschaftsraum, der Technikraum und der ehemalige Stallbereich des Bauernhauses. Wo früher Tiere untergebracht waren, wurde heute funktionaler Stauraum geschaffen – mit einer kleinen Werkstatt und einem separaten Zugang zum Garten. Ob Gartengeräte, Fahrräder oder Werkzeug: Hier findet alles seinen Platz!
Beim Hinaufgehen knarzt die alte Holztreppe leise – ein authentisches Detail, das an die lange Geschichte des Hauses erinnert. Oben angekommen öffnet sich ein breiter Flur, von dem aus alle Räume des Obergeschosses zugänglich sind.
Das Badezimmer wurde vor einigen Jahren hochwertig modernisiert. Ein warmer Schiffsboden verleiht dem Raum eine behagliche Note, während eine schwere Granitplatte mit zwei eingelassenen Waschbecken das Ensemble stilvoll ergänzt. Im Zentrum befindet sich eine komplett verglaste Dusche, daneben – leicht separiert – ein kleiner Raum mit WC und Bidet. Ein echtes Highlight ist die integrierte Dampfsauna, die im gleichen Holz wie der Boden gehalten wurde und sich harmonisch in das Raumkonzept einfügt. Maßgefertigte Einbaumöbel schaffen Platz für Badutensilien und sorgen für ein aufgeräumtes Erscheinungsbild.
Auf dieser Etage befinden sich drei Schlafzimmer. Zwei davon sind mit hochwertigen Einbauschränken ausgestattet und werden derzeit als Ankleidezimmer genutzt. Eines der Zimmer verfügt über einen Zugang zum umlaufenden Holzbalkon – ebenso wie der Flur, von dem aus sich über eine Fenstertür der Balkon ebenfalls betreten lässt. Besonders hervorzuheben ist ein denkmalgeschütztes Originalfenster im Gang – es befindet sich in exzellentem Zustand und ist ein weiteres architektonisches Schmuckstück.
Ein absolutes Highlight im Obergeschoss ist das großzügige Wohnzimmer mit einer beeindruckenden Gesamtfläche von ca. 150 m². Beim Betreten des Raums beeindrucken sofort die freiliegenden Holzbalken, zahlreiche Dachflächenfenster, die viel Licht einlassen, und der große offene Kamin. Zusätzlich sorgt ein zweiter Ofen mit originalen Jugendstil-Kacheln für ein stilvolles Ambiente.
Der Raum verfügt über einen eigenen Zugang von außen und eignet sich daher hervorragend als Einliegerwohnung, Büro oder Atelier. Auch eine Abtrennung oder der Einzug eines Galeriegeschosses wäre denkbar – perfekt für alle, die noch mehr Raum für ihre Ideen benötigen.
Modernes Dachgeschoss – eigenständiger Wohnbereich mit Stil
Vom Flur im Obergeschoss führt eine weitere Holztreppe hinauf in das ausgebaute Dachgeschoss. Dieser Bereich wurde erst vor wenigen Jahren vollständig modernisiert und bildet heute eine eigenständige, hochwertig ausgestattete Wohneinheit – ideal für Gäste, Jugendliche oder als Rückzugsort mit besonderem Flair.
Der offene Wohn-Schlafraum überzeugt durch seine großzügige Gestaltung, sichtbare Dachbalken – teils original, teils ergänzt – und eine stimmige Verbindung aus Tradition und Moderne. Die integrierte Küche ist voll ausgestattet und verfügt über hochwertige Einbaugeräte, eine Granit-Arbeitsplatte sowie durchdachte Details für den täglichen Komfort.
Mehrere Dachflächenfenster sorgen für viel Tageslicht, und ein kleiner Balkon erweitert den Wohnraum ins Freie. Praktische Abseiten bieten zusätzlichen Stauraum oder lassen sich als begehbarer Kleiderschrank nutzen. Ein modernes, helles Badezimmer mit klarer Linienführung rundet den Wohnkomfort ab.
Der gesamte Boden im Dachgeschoss ist in hochwertigem Parkett ausgeführt und trägt zur wohnlichen Atmosphäre bei. Ob als private Rückzugsmöglichkeit, separate Einheit für heranwachsende Kinder oder als stilvolle Gästewohnung – dieser Bereich bietet maximale Flexibilität.
AUSSTATTUNG – DIE HIGHLIGHTS IM ÜBERBLICK :
Historischer Charme & stilvolle Sanierung
- Ursprungsbaujahr: 1618, denkmalgeschützt
- Laufend modernisiert & stilvoll saniert
- Originale Holztreppen, Holzbalken & alte Kassettentüren
- Alte Fliesenböden, Holzböden und Steinböden
- Schöne Holzdielen in den Fluren, der Stube und den Schlafräumen
- Denkmalgeschütztes Fenster im Obergeschoss in exzellentem Zustand
- Holzsprossenfenster in sehr gutem Zustand
- Innentüren und Türstöcke in Holz, passend zum Stil des gesamten Hauses
- Schachbrett-Bodenfliesen in der Küche
- 3 funktionsfähige Kamine für lauschige Abende
Modernisierungen & Wohnkomfort
- Kürzlich neu ausgebautes Dachgeschoss mit integrierten Spots, Sichtbalken und Echtholzparkett, modernem Badezimmer in hellem Beige
- 2 voll ausgestattete große Bäder mit Klarglasduschabtrennungen
- Sichtbalken im großzügigen Wohnbereich (150 m²)
- Großformatige helle Fliesen im Wohnbereich
- Fußbodenheizung im Wohnbereich sowie im gesamten Dachgeschoss (sonst Heizkörper teilweise mit Holz-Verkleidungen/Gittern)
- Hochwertige Einbaumöbel
- Dampfsauna im Obergeschoss (in Bad integriert)
- 2 Balkone
- Überdachte Terrasse mit Blickschutz durch hohe Hecken
- zweiter Hauszugang von außen
- Maßangefertigte Mückengitter an einigen Fenstern
- Dachflächenfenster im Wohnzimmer lassen sich elektrisch öffnen (teilweise mit automatischem Sonnenschutz)
Wohnen und Arbeiten unter einem Dach:
- geeignet für eine Familie oder als Mehrgenerationenhaus
- durch den zweiten separaten Zugang könnte der Wohnbereich ganz oder teilweise abgetrennt werden und für gewerbliche Nutzung dienen; zum Beispiel als Büro oder Praxis
- ein weiterer Küchenanschluss ist im Wohnbereich bereits vorhanden
Einbauküche
- Granitplatte mit breitem Spülbecken in Granit (bündig eingelassen)
- Gaggenau-Ofen
- Gaggenau-Dampfgarer (mit Wasseranschluss)
- Gaggenau-Wärmeschublade
- Gaggenau Kühlschrank mit Gefrierteil
- Miele Geschirrspülmaschine
Technik & Energie
- Moderne Heiztechnik mit separatem Technikraum
- Photovoltaikanlage und Luftwärmepumpe
- Trinkwasser in hervorragender Qualität (identisch mit dem Wasser für das berühmte Maxlrainer Bier)
Sicherheit & Zugang
- Alarmanlage mit direkter Anbindung an die Polizei und Panikknopf
- Elektrisches Einfahrtstor (mit Handsender bedienbar)
- 3 Garagen im passenden ländlichen Stil, mit elektrischen Sektionaltoren (mit Handsender bedienbar)
- Anschluss für eine Auto-Schnell-Ladestation
Außenanlage & Garten
- Traumhaft angelegter Garten mit altem Walnussbaum
- Zahlreiche blühende Hortensien
- Zier-Teich mit Wasserrosen und Fischen
- Gepflegter Rasen mit Husqvarna Mähroboter
- Direkt angrenzend: unverbaubarer Alpenblick
- schön eingewachsener Garten
LAGE UND INFRASTRUKTUR- LEBEN IN MAXLRAIN
Maxlrain verbindet auf einzigartige Weise ländliche Ruhe und idyllische Natur mit exzellenter Infrastruktur: perfekte Anbindung, hervorragende Nahversorgung, traditionsreiche Kultur- und Freizeitangebote sowie unmittelbarer Bergblick. Der Ort ist bekannt für sein malerisches Schloss, die Brauerei – die das äußerst bekannte Maxlrainer Bier braut – und den mehrfach ausgezeichneten Golfplatz, der zu den schönsten Golfanlagen Deutschlands zählt. Maxlrain ist eine der reizvollsten Wohnlagen Oberbayerns. Eine Wohnlage, die sowohl Leben als auch Erleben möglich macht – und ideal ergänzt wird durch die Nähe zu Bad Aibling, München Salzburg und Italien (ca. 2 Autostunden).
Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des bayerischen Voralpenlandes liegt das traditionsreiche Dörfchen Maxlrain, ein Ortsteil der Gemeinde Tuntenhausen im Landkreis Rosenheim unweit des ältersten Moorbads Deutschlands: Bad Aibling.
– und das nur rund eine Autostunde südöstlich von München und nur 50 Minuten von Salzburg
🏡 Wohnen mit Weitblick & Qualität
-
Ruhige, ländliche Wohnlage mit Panorama-Bergblick
-
Charmante Nachbarschaft mit gewachsener Struktur
-
Gepflegte Umgebung mit hohem Freizeitwert
-
Schloss Maxlrain mit Brauerei & Gastronomie fußläufig erreichbar
-
Sommerliche Opernaufführungen & Kultursommer im Schlossareal, verschiedene Events das ganze Jahr über in Maxlrain
- schön angelegte Badeseen (z.B. Höglinger See- mit dem Fahrrad in 10 Minuten erreichbar) Chiemsee
-
18-Loch-Golfplatz direkt vor der Haustür (Golfclub Schloss Maxlrain- einer der schönsten und ältesten Golfplätze in Deutschland)
🚗 Mobilität & Verkehrsanbindung
-
A8 (München–Salzburg) in wenigen Minuten erreichbar
-
Bahnhof Bad Aibling & Ostermünchen (Mangfalltalbahn) in direkter Nähe
-
Regionale Buslinien 345 & 346 Richtung Tuntenhausen und Bad Aibling
-
Bad Aibling ca. 5 Minuten, München in ca. 50 Minuten, Rosenheim in ca. 20 Minuten und Salzburg ca. 50 Minuten mit dem Auto
🏫 Kinderbetreuung & Schulen
-
Kindergärten im Gemeindegebiet Tuntenhausen → ca. 6 Min. mit dem Auto
-
Grundschule Schönau-Tuntenhausen (Sprengelschule Maxlrain)
→ ca. 10 Min. mit dem Auto oder Buslinie 345 -
Mittelschule Ostermünchen (Tuntenhausen)
→ ca. 10 Min. mit dem Auto oder Buslinie 346 -
Realschule Bad Aibling
→ ca. 5 Min. mit dem Auto / ca. 10 Min. mit Buslinie 346 -
Gymnasium Bad Aibling
→ ca. 7 Min. mit dem Auto / ca. 10 Min. mit Buslinie 346 -
Weitere Gymnasien & Fachschulen in Rosenheim, Bruckmühl, Kolbermoor
🛍️ Einkauf, Freizeit & medizinische Versorgung
-
Einkaufsmöglichkeiten (Edeka, Rewe, Aldi, Bäckereien etc) Apotheken, einen Baumarkt, Ärzte & Cafés in Bad Aibling (ca. 5 Min. mit dem Auto) ebenso Bauernmärkte mit regionalen Produkten
-
Therme Bad Aibling, Kurpark & vielfältige Freizeitangebote
-
Kliniken & Fachärzte in Bad Aibling und Rosenheim
-
Wander- & Radwege direkt ab Grundstück
-
Skigebiete & Seen in unter 45 Minuten erreichbar
- verschiedene Badeseen, z.B. der Höglinger See (in 10 Minuten mit dem Fahrrad erreichbar), Chiemsee u.v.w.
SONSTIGES – GUT ZU WISSEN
Dieses Anwesen ist in seiner Substanz, Ausstattung und Atmosphäre so facettenreich, dass Worte allein ihm kaum gerecht werden. Viele der besonderen Details und Eindrücke offenbaren sich erst bei einem persönlichen Rundgang – wir laden Sie herzlich ein, dieses außergewöhnliche Zuhause selbst zu entdecken.
Sie wollen die Immobilie eingehend besichtigen? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und stehen gerne auch für einen Termin auch abends oder am Wochenende zur Verfügung.
Sämtliche Angaben zu diesem Objekt dienen einer ersten Information. Das Exposé zu diesem Angebot und die darin gemachten Angaben in Wort, Bild und Werten stellen keine Beschaffenheitsvereinbarung dar. Wert- und Maßangaben sind lediglich ca.-Werte. Alle Angaben beruhen auf uns vorliegenden Informationen des Auftraggebers nach bestem Wissen und Gewissen. Es wird keine Haftung für die vorliegenden Angaben übernommen. Das Geldwäschegesetz (GWG) verpflichtet uns, mit Erstkontaktaufnahme Ihre vollständigen Kontaktdaten aufzunehmen. Daher können wir nur Anfragen bearbeiten, die Ihren vollständigen Namen, Ihre Anschrift und Ihre Telefonnummer enthalten. Hierfür bitten wir höflich um Ihr Verständnis.
Die Käuferprovision beträgt 2,38 % des notariell verbrieften Kaufpreises inkl. 19 % MwSt., verdient und fällig mit Beurkundung des notariellen Kaufvertrages. Der Immobilienmakler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen.